weiterlesen >
Fast 40 Prozent mit gemischten Gefühlen: Was läuft schief?
weiterlesen >
Wir haben gegen die Absicht protestiert, Leistungsstellen der Staatsanwaltschaften ohne ein Auswahlverfahren zu besetzen.
weiterlesen >
Die Berliner Justiz soll attraktiver, moderner und digitaler werden.
weiterlesen >
Das Zukunftskonzept wurde unter die Lupe genommen.
weiterlesen >
Wegen einer Entscheidung zur Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen wurden Kolleginnen und Kollegen persönlich diffamieret und bedroht.
weiterlesen >
Gemeinsame Pressemitteilung vom 4. Juni 2025
weiterlesen >
Unsere Stellungnahme gegenüber der Justizverwaltung
weiterlesen >
Berlin. Andrea Titz und Achim Scholz sind die neuen Vorsitzenden des Deutschen Richterbundes, Heike Kremer und Oliver Piechaczek ihre Stellvertreter.
weiterlesen >
Berlin. Die Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“ hat ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Darin gibt sie Empfehlungen, wie der Zivilprozess…
weiterlesen >
Berlin. Die Anfangsgrundgehälter junger Richterinnen und Staatsanwälte fallen im Bundesvergleich weiter auseinander. Das zeigen neue Zahlen.
weiterlesen >
Berlin/Bogota. Der Deutschen Richterbund hat im November die kolumbianische Justiz mit einem Besuch gewürdigt.
weiterlesen >