Rechtzeitig zum Frühling haben wir uns den Staub von den Roben gewedelt und unser Votum neu eingekleidet...
Rechtzeitig zum Frühling haben wir uns den Staub von den Roben gewedelt und unser Votum neu eingekleidet...
Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser!
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des VOTUM in diesem Jahr! Und sogleich erwartet Sie ein NOVUM: Mit frischem Design möchten wir Ihnen auch einen optischen Frühling auf den Lesetischen und Gerätebildschirmen bieten: Alles ist jetzt noch übersichtlicher und leichter zu lesen - auch auf dem PC, Tablet oder Handy. Wichtiges fällt schneller ins Auge und QR-Codes sorgen dafür, dass Sie keine Termine mehr verpassen.
Insbesondere einen Termin – unseren DRB-Sommerempfang – möchten wir Ihnen dabei ans Herz legen: Kommen Sie gemeinsam mit uns in die Magnolienhöfe des Landgerichts Berlin II in der Littenstraße, damit wir uns zu den großen und kleinen Themen bei einem Glas Vino austauschen können! Zu unserer großen Freude dürfen wir in diesem Jahr den Journalisten und Podcaster Dr. Ulf Buermeyer begrüßen. Aber dazu gleich mehr im Heft.
Und natürlich warten noch weitere spannende Themen in dieser Ausgabe auf Sie: Wie geht es mit der sog. Vaterschaftsfreistellung voran? Wie gut schützt uns der Dienstherr? Welche Fallstricke birgt die Videoausstattung von Gerichtssälen und gelingt die Einführung der eAkte bis 2026? Wie sehen die neuen Regelungen zum Sonderurlaub und zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf das 67. Lebensjahr aus? Was gibt es Aktuelles aus der Besoldungspolitik, und war früher alles besser? Zudem geht es um den Datenschutzvorfall bei D-Trust, ein sehr gelungenes Neujahrsbowling mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in der Probezeit und vieles mehr.
Wir freuen uns darauf, alle Themen auch mit Ihnen zu diskutieren. Lassen Sie uns gerne wissen, wie Ihnen das neue VOTUM gefällt. Wie kommen Sie damit zurecht? Was sollten wir besser machen? Schreiben Sie es uns – wir sind gespannt.
Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal!
Anna Katharina Radke, Dr. Hendrik Maroldt,
Dr. Henrijke Sophe Budde, Dr. Stefan Schifferdecker